Ergänzung zur vorhergehenden Meldung Notgruppe
Sonntag, den 15.03.2020, 13.30 Uhr
Liebe Eltern,
wir wissen, diese Tage werden nicht einfach für uns alle. Wir organisieren im Hintergrund die notwendigen Schritte. Anders, als einige von Ihnen vielleicht denken, bedeutet diese Zeit für uns Lehrkräfte keine Verlängerung der unterrichtsfreien Zeit. Auch wir werden bei der Betreuung der Kinder beteiligt sein und haben umfängliche Aufgaben für die, die zeitgleich im Homeoffice arbeiten verteilt. Für uns alle ist diese Situation alles andere als alltäglich. Es nützt jedoch keinem, uns für die durch andere beschlossenen und in jedem Fall wichtigen Maßnahmen verantwortlich zu machen oder sogar anzugreifen.
Bitte sprechen Sie mit Ihren Arbeitgebern, wenn Sie Fragen z.B. bzgl. unbezahlten Urlaubszeiten etc. haben. Wir haben hierfür leider keine Antworten.
Jede Familie, die sich derzeit für einen Betreuungsplatz in Kita oder Schule bewirbt, muss eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers einreichen. Wir sind die Instanz, die dies kontrolliert und Ihr Kind dann betreuen darf - und wenn sie nicht vorliegt, leider eben nicht.
Das liegt nicht in unseren Händen.
Bitte denken Sie bei Ihrer Email oder Ihrem Anruf an die folgenden Angaben, denn um Ihren Antrag bearbeiten zu können, müssen wir wissen:
Welcher Tätigkeit gehen Sie nach?
Welcher Tätigkeit geht der Vater nach?
Sollten Sie an einem Arbeitsplatz tätig sein, der der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der medizinisch pflegerischen Versorgung oder der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient, benötigen wir eine Bescheinigung Ihrer beider Arbeitgeber über Ihre jeweilige Unentbehrlichkeit am Arbeitsplatz zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung.
Wir bitten sehr um Ihr Verständnis! Sie können darauf vertrauen, dass Ihnen unser Verständnis sicher ist.
Bitte bleiben Sie gesund.
https://pixabay.com/images/id-762564/
